Jede der drei Reisen, die der Suchende während seiner Aufnahme absolviert, endet mit der Frage, ob der Suchende tatsächlich, bzw. immer noch FM werden wolle. Jede Frage ist stärker, deutlicher als die vorhergehende. Nach der ersten Reise fragt der MvSt, ob der Suchende entschlossen sei, FM zu werden. Er soll sein Aufnahmeansuchen noch einmal bekräftigen. Nach der zweiten Reise stellt der MvSt die Frage, ob er bereit sei, gemeinsam mit den Brr... zum Wohl der Menschheit zu arbeiten. Es geht um die Einsicht, dass die Zugehörigkeit zum Bund nicht irgendwelche Ehren oder Vorteile bedeutet, sondern konkrete Aufgaben, eben Arbeit nach sich zieht. Die dritte Reise endet mit der Frage, ob der Suchende Verpflichtungen auf sich nehmen wolle und auch die Kraft habe, diese einzuhalten. Damit spricht der MvSt das Risiko des Scheiterns an. Die Frage ist, ob der Suchende auch dann Bruder werden wolle, wenn der Erfolg seines maurerischen Tuns offen oder zweifelhaft bleibt und ob er die Stärke aufbringen könne, seinen Idealen treu zu bleiben.
Der Suchende kennt die FM-ei nur in so weit, als sie ihm der MvSt in der Belehrung vor seiner Frage dargestellt hat. Seine Entscheidung kann daher keine rationale sein (nach innen gerichtet sei ihr Blick), sondern er trifft diese Entscheidung aus seiner eigenen Überzeugung und der Erfahrung, die er mit sich selber gemacht hat.
Wie wichtig die Schöpfer unseres Aufnahmerituals diese freie Entscheidung genommen haben, wird dadurch deutlich, dass sie dem Suchenden die Möglichkeit einräumen, die Aufnahme ohne Folgen für ihn selbst abzubrechen und damit den Zweck der Arbeit, zu der sich die Brr... versammelt haben, zu zerstören. In gewissem Sinn legt die FM ihre eigene Zukunft in die Hände des Suchenden. Denn wenn ein Suchender, ein Maurer ohne Schurz, sich doch nicht aufnehmen lässt, ist die Kette der Brüder zerrissen und der Fortbestand der FM-ei gefährdet. Genau in diesem Punkt geschieht die Grenzüberschreitung des Symbols, und es wird deutlich, welche die persönliche Freiheit des Menschen für die FM-ei hat. Die FM-ei steht und fällt mit der Freiheit des Menschen, und diese Freiheit ist in der FM-ei bis zum Äußersten gefordert.
Nach Br...Kurt Buchinger, Bru, Ideen zum Ritual der Aufnahme